"VM" - Lernwerkstatt
Vorschaltmaßnahme "VM"
Die Vorschaltmaßnahme "VM" kann mit einem Gutschein, den die Agentur für Arbeit ausgibt, begonnen werden. Die Dauer der Maßnahme beträgt i. d. R. 12 Monate, der Beginn ist jederzeit möglich.
Ziel
Mit Hilfe der sogenannten "VM" sollen Teilnehmer/innen auf eine Anschlussmaßnahme vorbereitet werden. Das Ziel ist eine vollschichtige (acht Stunden pro Tag) Teilnahme zu bewältigen, sowie die Belastbarkeit zu erhöhen. In den Bereichen der lernwerkstatt ist eine langsame Berufsorientierung möglich.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene,
- die einen Reha-Status haben,
- die noch keine Vollzeitmaßnahme bewältigen,
- die psychische Probleme haben,
- die sozial benachteiligt sind.
Konzept
Das Konzept ermöglicht eine absolut individuelle Gestaltung der Maßnahme, die genau auf den Bedarf der Teilnehmer/innen ausgelegt werden kann. Inhalte der "VM" sind:
- zu Beginn Beratung und Unterstützung
- Start mit wenigen Stunden möglich
- Hilfe bekommen bei Dingen, die noch nicht so gut klappen
- Sammeln positiver Erfahrungen
- Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit
In der Maßnahme steht die sozialpädagogische Unterstützung im Mittelpunkt, die psychische Stabilisierung wird gefördert. Bei der "VM" ist eine langsame Berufsorientierung möglich, hierfür stehen unsere 12 Berufsbereiche zur Verfügung.

Anschrift
Im Gewerbepark A 35,
3. Obergeschoss
93059 Regensburg
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Christina Amerle
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-44
amerle@lernwerkstatt-regensburg.de
Verena Beer
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-64
v.beer@lernwerkstatt-regensburg.de
Gabriele Senn
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-56
senn@lernwerkstatt-regensburg.de
Elisa Perzl
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-69
perzl@lernwerkstatt-regensburg.de
Hier gibt es den Flyer zum Download.