Schulvermeidung "Ich schaff das"

 

Die Maßnahme "Ich schaff das" führen wir für die Jugendämter durch; sie erfolgt in Kooperation mit der Jakob-Muth-Schule Regensburg.
Es gibt Schülerinnen und Schüler, die aufgrund vielfältiger Erfahrungen im privaten, sozialen und schulischen Umfeld an einen Punkt gelangen, der ihnen die Teilnahme an Unterricht und Erziehung in einer Schule oder Einrichtung zur Erziehung nicht mehr möglich macht. Deshalb wurde "Ich schaff das" als Ausweg aus der Schulvermeidung gestartet.

 

Ziele von "Ich schaff das":

  • Teilnahme am Unterricht
  • Teilnahme an der pädagogischen Betreuung
  • Verminderung schulischer Rückstände
  • Sammeln von positiven Erfahrungen
  • Rückführung an die abgebende Schule
  • Erreichen des Schulabschlusses
  • Überleitung in eine berufliche Qualifizierung (Berufsvorbereitung, Ausbildung)

 

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Schüler/innen der Schulbesuchsjahre 8 und 9,

  • die sich der Schulpflicht entziehen,
  • die eine Teilnahme am Unterricht verweigern oder fernbleiben,
  • die eine Alternative brauchen, bei der besonders die emotional-soziale Entwicklung gefördert wird.

 

Konzept

"Ich schaff das" bietet Unterricht und Erziehung in einem alternativen Setting.

Das Besondere bei "Ich schaff das":

  • Unterricht und Jugendhilfe werden in der Lernwerkstatt angeboten
  • Eine individuelle Betreuung ist möglich
  • Sonder- / sozialpädagogische Förderung
  • Medizinische-Psychologische Begleitung
  • Berufsvorbereitung und Praktikum
  • Das Angebot findet täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag bis 12.00 Uhr statt
  • Der Beginn ist jederzeit möglich

 

Die Maßnahme wird in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg durchgeführt. Nachfolgende Partner realisieren dieses Angebot gemeinsam:
 

  • Jakob-Muth-Schule Regensburg
  • Regierung der Oberpfalz
  • Stadtjugendamt Regensburg
  • Kreisjugendamt Regensburg
  • Klinik für Kinder– und Jugendpsychiatrie Regensburg
  • Lernwerkstatt der Katholischen Jugendfürsorge

 

 

 

bild Ich schaff das
Bild Frau schreibt auf T-Shirt

Anschrift

Im Gewerbepark A 43
93059 Regensburg


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

 

Daniela Fendl
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-22
ichschaffdas@lernwerkstatt-regensburg.de

 

Cosima Andresen
Sozialdienst
Telefon: 09 41 4 64 57-22
ichschaffdas@lernwerkstatt-regensburg.de

 

Detlev Rausch
Jakob-Muth-Schule
Schulleitung
Telefon: 09 41 5 07 22 78
jms.schulleitung@schulen.regensburg.de

 

Hier gibt es den Flyer zum Download.