Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha)

 

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha), die in der Regel elf Monate dauert, führen wir für die Berufsberatung der Agentur für Arbeit durch.


 

Ziel

Ziel und Aufgabe der BvB-Reha ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, eine Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl zu treffen. Ebenso sollen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich einer bereits getroffenen Berufswahl überprüft, getestet und beurteilt werden. Bei Eignung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses vorbereitet.

 

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene

  • mit fehlender Berufsreife und /oder Berufseignung,
  • mit Lernbeeinträchtigungen oder einer Behinderung,
  • ohne Ausbildung (Un- und Angelernte),
  • die sozial benachteiligt sind,
  • mit Migrationshintergrund,
  • die keinen Ausbildungsplatz gefunden oder
  • die eine Ausbildung abgebrochen haben,
  • die alleinerziehend sind.

 

Konzept

Das BvB-Fachkonzept beinhaltet verschiedene, auf den Einzelfall abgestimmte Qualifizierungsebenen.

Dazu zählen:

  • Eignungsanalyse
  • Grundstufe (Berufsorientierung/Berufswahl)
  • Förderstufe (Berufliche Grundfertigkeiten)
  • Übergangsqualifizierung (berufs- und betriebsorientierte Qualifizierung)

 

Die lernwerkstatt bietet Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen in 12 Berufsbereichen an.
Jugendliche können erleben, wie die Wirklichkeit an einem Arbeitsplatz aussieht; sie werden gefördert und qualifiziert. Wir bereiten den Übergang in Schule, Ausbildung und Beruf vor, begleiten die jungen Menschen und übernehmen auch die Nachbetreuung. Mit der Agentur für Arbeit finden regelmäßig Beratungsgespräche statt.

 

 

Bild Berufsvorbereitung

Anschrift

Im Gewerbepark A 35,
3. Obergeschoss
93059 Regensburg

 

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

                        
Christina Amerle                        
Bildungsbegleiterin                        
Telefon: 09 41 4 64 57-44
amerle@lernwerkstatt-regensburg.de
 

Verena Beer
Bildungsbegleiterin
Telefon: 09 41 4 64 57-64
v.beer@lernwerkstatt-regensburg.de

 

Gabriele Senn
Bildungsbegleiterin
Telefon: 09 41 4 64 57-56
senn@lernwerkstatt-regensburg.de

 

Elisa Perzl
Bildungsbegleiterin
Telefon: 09 41 4 64 57-69
perzl@lernwerkstatt-regensburg.de

 

 

 

Hier gibt es den Flyer zum Download.